Das Gut Segrahn, wo man noch die Kraniche - die Vögel des Glücks - schreien hören kann
Der Gutshof Segrahn mit der Veranstaltungsscheune “Viehhaus” liegt inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen im südlichen Teil Schleswig-Holsteins, unweit der A24 zwischen Hamburg und Berlin an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Umgeben von unberührten Waldgebieten, Ackerland und Wiesen fügt sich diese Gutshofanlage auf natürliche Weise in die Umgebung ein.
Der Ort Segrahn besteht aus einigen ehemaligen Bauernstellen und dem “Gutshof Segrahn” mit den dazu gehörenden Gebäuden.
Die Hofanlage ist mit den reetgedeckten Wirtschaftsgebäuden ein typisches, heute selten gewordenes Beispiel eines Gutshofes aus der Biedermeierzeit.
Das in der Mitte gelegene Verwalterhaus wird flankiert von drei großen, reetgedeckten Fachwerkscheunen.
Aus dem ehemaligen “Viehhaus”, wo einst die Kühe in Reih und Glied angebunden waren, es nach Heu und Stroh roch und Milchkannen mit frischer Milch befüllt wurden, ist heute eine stilvolle Veranstaltungsscheune geworden, die durch ihre schlichte Architektur und großzügige Raumaufteilung besticht.

|